top of page

Klapper-Krokos

  • Autorenbild: Verena
    Verena
  • 25. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Bastelidee für Kleinkinder: die Klapper-Krokodile. Aus Papp-Karton und Kronkorken werden gemeinsam Krokodile gestaltet, mit denen man dann auch musizieren kann.


ree

Man benötigt:

  • Papp-Karton

  • Cutter (nur für Erwachsene)

  • Schere

  • Fingerfarben (oder Wassermalfarben)

  • Kronkorken

  • Kulleraugen

  • Moosgummi

  • Tonpapier

  • Pinsel

  • Heißklebepistole



ree

Schritt 1: Papp-Karton zu Recht schneiden.


Schneidet einen Streifen Papp-Karton ab und stellt sicher, dass er sich gut knicken lässt. Die Seiten sollten dann gleich lang sein.








ree

Schritt 2: Nach Belieben anmalen.


Der Papp-Karton wird nun nach Belieben angemalt. Und danach gut getrocknet. Wer will, kann natürlich den Tisch mit anmalen ;-)









ree

Schritt 3: Papier dazu kleben.


Man sucht sich ein Stück Papier, schneidet es auf die richtige Breite und Länge und klebt den getrockneten Papp-Karton darauf.









ree

Schritt 4: Zähne ausschneiden.


Jetzt aus dem überstehenden Papier Zähne ausschneiden. Darauf achten, dass die Abstände so passen, dass sich der Mund danach schön öffnen und schließen lässt. Ggf. einige Zähne wieder rausschneiden.







ree

Schritt 5: Fertigstellen.

Mit Heißkleber die Kronkorken oben und unten ins Maul kleben. Darauf achten, dass sie genau übereinander liegen, sodass es klackern kann, wenn sich der Mund öffnet und schließt. Die Zähne knicken und Augen ankleben. Ich habe dafür einfach ein Stück Moosgummi abgeschnitten und Kulleraugen aufgeklebt.




ree

Fertig! Motte hatte sehr viel Spaß dabei Dreiecke auszuschneiden. Wir haben also bei ihrem Krokodil die Dreiecke als Zähne und Stacheln benutzt. Und anschließend wird natürlich Musik gemacht. Viel Spaß beim Klackern!


Dauer: 60 Minuten

Kommentare


Beitrag: Blog2 Post
  • Instagram
  • Facebook

©2022 Wolf, Motte, Maus und Ich. Erstellt mit Wix.com

bottom of page