Packliste für den Urlaub mit Baby und Kleinkind
- Verena 
- 5. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Organisatorisches:
- Kinderreisepässe 
- Personalausweise Mama und Papa 
- Reiseunterlagen 
- Genügend Bargeld für Raststätten und Toiletten 
- Eine kleine Menge einheimische Währung für evtl. Maut oder Autobahngebühren 
- Vignetten, falls nötig (kann man online oder auf der Autobahn kaufen) 
- Navi 
- Telefonhalterung Auto? Ladekabel Auto? 
Große Gegenstände:
- Bollerwagen 
- Buggy 
- Rausfallschutz Bett 
- Reisebett (falls es nicht gibt) 
- Strandmuschel 
- Babyplanschbecken für den Strand 
- Aufblasbare Badetiere oder ähnliches 
- Luftmatratze (zum Schlafen) 
Für die Fahrt:
- Getränke für alle (für die Kinder entsprechende Flaschen, mit denen Sie umgehen können). 
- Für die Eltern: Kaffee oder Energy Drinks 
- Kaugummi 
- Für den Notfall Toilettenpapier 
- Snacks (so vorbereiten, dass sie sich nicht verschlucken können) und trotzdem beaufsichtigen. Geeignet sind z.b. Quetschies, Hirsestangen, Fruchtriegel, Eiswaffeln usw. 
- Eine Süßigkeitenbox für größere Kinder (ich hab verschiedene Süßigkeiten in einer Box gehabt und sie durfte sich dann etwas aussuchen) 
- Fürs Baby muss das Fläschchen und das Zeug zum Anrühren griffbereit sein. Man könnte auch Fertigmilch kaufen. 
- Schnuller 
- Decken 
- Nackenkissen 
- Spielsachen 
- Musik/Abspielgerät 
- Malsachen (Achtung, sonst wird das ganze Auto angemalt) 
- Toniebox und ein paar Tonies 
- Ein Magnetspiel 
- Eine magnetische Maltafel 
- Ein Stickerbuch 
- Drei Barbies 
- Einen selbstgemachten Schlüsselbund mit spannenden Dingen 
- Silent Book fürs Baby 
- Kinderwagenkette 
- Multifunktionsspielzeug 
- Selbstgemachter Schlüsselbund 
- Rasseln 
- Beißringe 
- Feuchttücher 
- Taschentücher 
- In Griffnähe: Wickelsachen und Wechselklamotten 
Die Dinge für die Fahrt müssen gesichert sein, damit im Falle eines Unfalls nichts rumfliegt. Wir haben hierfür folgendes benutzt:
- Anti Drop Strap, also Bänder, an denen man Fläschchen, Schnuller oder sonstiges befestigen kann. 
- Und einen organisieren für den mittleren Sitz, den man festschnallen konnte. 
Mamas Koffer
- 10 Shirts 
- 2 Jäckchen 
- 5 kurze Hosen oder Röcke 
- 2 lange Hosen 
- 10 × Unterwäsche 
- Ggf. Stilleinlagen 
- Ggf. Still-BHs 
- Ggf. Tampons oder Binden 
- Badeklamotten 2x 
- Handtücher (für den Strand), 2 große 
- Sandalen, feste Schuhe, Badeschuhe 
- Sonnenhut oder Cappie 
- Sonnencreme 
- Regenjacke 
- Verschiedene Taschen/Rucksäcke (zum Strand, für einen Ausflug, fürs Hotel). 
- Ladekabel für alle Geräte 
- Tablet? 
- Handy 
- 2 Kleider, Strandtuch oder Tunika 
- Schminkutensilien 
- Zahnbürste 
- Zahnpasta 
- Bürste 
- Mülltüten 
Papas Koffer
- 10 T-Shirts 
- 5 kurze Hosen 
- 2 lange Hosen 
- 10 Unterwäsche 
- 2 Badehosen 
- Badehandtücher 
- Feste Schuhe, Sandalen, Badeschuhe 
- Hut oder Cappie 
Koffer Kleinkind
- Windeln (falls Kind noch nicht trocken) 
- Feuchttücher 
- Wundschutzcreme 
- Sonnencreme 
- Mückenschutzmittel 
- Zahnpasta 
- Zahnbürste 
- Mütze oder Sonnenhut (2 mal) 
- Badeklamotten (2 Garnituren) am besten UV Kleidung 
- Schwimmwindeln, falls gewünscht 
- Handtücher 
- Schwimmflügel (2 Paar) 
- Shampoo oder Duschgel (Hausmarke) 
- Klamotten (für 7 Tage habe ich eingepackt): 10 Oberteile kurz, 4 Oberteile lang, 1 Jäckchen, 8 Hosen, 3 Kleider, Ggf. 10x Unterwäsche, 4x Söckchen (da sie meistens Sandalen anhatte oder barfuß war), 2x Pyjama 
- Schuhe: 1 Paar Sandalen, 1 Paar Strandschuhe, 1 Paar Schlappen und 1 Paar Feste Schuhe. 
- Eine Regengarnitur (Jacke und Matschhose) 
- Zum Schlafen: 1 Kissen, eine Decke, Schnuller und Schnuffeltuch oder Kuscheltier 
- Bürste, Spangen oder Haargummis 
Koffer Baby
- Klamotten: für 7 Tage hatte ich dabei: 8 Kurzarmbodys, 4 Langarmbodys, 10 Tshirts, 2 lange Oberteile, 8 kurze Hosen, 4 lange (aber dünne), 2 dünnere Jäckchen oder Strickjacke, 4 Paar Söckchen, 4 Pyjama, 4 Lätzchen 
- Badesachen: 2 Garnituren, am besten UV Kleidung 
- Schwimmwindeln (falls gewünscht) 
- Normale Windeln 
- Feuchttücher 
- Wundschutzcreme 
- Sonnencreme 
- Mückenschutz 
- Schwimmflügel oder Schwimmring oder beides. 
- Badeschuhe (Baby läuft noch nicht) 
- Milchpulver 
- Fläschchen (2 Stück) 
- Thermoskanne (2 verschiedene) 
- Spülmittel zum sauber machen, ggf. eine Bürste 
- Evtl. Babybrei, falls das Baby das braucht. 
- Schnuller 
- Schlafsack (dünn) 
- Babydecke 
- Moltontücher 
- Nachtlicht 
Notfallapotheke
- Sonnencreme 
- After-Sun-Lotion 
- Mückenschutzmittel 
- Mittel gegen Fieber und Schmerzen (Paracetamol Zäpfchen oder Ibuprofen Saft) 
- Abschwellendes Nasenspray 
- Fenistil Gel bei Insektenstichen 
- Etwas gegen Reiseübelkeit 
- Mittel gegen Durchfall (Erwachsene) 
- Etwas fürs Zahnen (Dentinox) 
- Pflaster 
- Pinzette 
- Nagelschere 
- Blasenpflaster 
- Allergiemittel, falls eine Allergie bekannt 
- Dauermedikation (falls etwas genommen wird) 
Kommentare