top of page

Rasselnde Regenmacher

  • Autorenbild: Verena
    Verena
  • 20. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Eine Bastelidee für Kleinkinder, bei der ein Musikinstrument hergestellt wird.

Benötigt werden:

  • Zewa - Rollen

  • Schere

  • Wasserfarben

  • Pinsel

  • Wasser

  • Alte Socken

  • Gummibänder

  • Reis oder Streusel

  • Washi-Tape

  • Alufolie




1. Schritt: Bemalen

Die Zewa Rolle wird nach Belieben mit den Wasserfarben bemalt und anschließend lässt man sie gut austrocknen.









2. Schritt: Ein Ende zu machen.

Eine alte Socke nehmen und abschneiden. Anschließend über die Rolle stülpen und mit einem Gummiband fest machen. Bitte darauf achten, dass die Rolle auch wirklich trocken ist.












3. Schritt: Alufolien - Kugeln machen

Aus Alufolie Kugeln zusammen knittern. Motte hatte total Spaß dabei. Es dürfen ruhig mehrere sein und auch unterschiedliche Größen.






4. Schritt: Die Rolle befüllen.

Zuvor natürlich darauf achten, dass die Rolle gut zu ist. Dann die Alufolie - Kugeln reinstecken. Wir haben 6 Kugeln in unterschiedlichen Größen verwendet. Achtet darauf, dass die Kugeln nicht zu groß sind, also der Reis oder die Streusel müssen daran vorbeikönnen.





5. Schritt: Befüllen.

Wahlweise jetzt Reis und/oder Streusel einfüllen. Je nachdem, welcher Klang gewünscht ist. Reis macht ein eher prasselndes Geräusch, kommt also eher in die Richtung Regenmacher. Streusel machen ein sehr feines Geräusch.




6. Schritt: Verschließen.

Nun die Rolle mit einer anderen abgeschnittenen Socke und einem Gummi verschließen.





Nach Bedarf: mit Washi-Tape verzieren.

Oder beispielsweise auch mit Stickern.

Dann: Fertig!




Dauer: 45 Minuten.




Comments


Beitrag: Blog2 Post
  • Instagram
  • Facebook

©2022 Wolf, Motte, Maus und Ich. Erstellt mit Wix.com

bottom of page