Verrückte Hühnerles
- Verena 
- 2. März 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. März 2022
Gebastelt werden Hühner aus Klopapierrollen. Man kann sie dann beispielsweise an den Osterstrauch hängen.

Benötigt werden:
- Wasserfarben 
- Pinsel 
- Wasser 
- Washi-Tape 
- Kulleraugen 
- Kleber 
- Tacker 
- Schere 
- Klopapierrollen 
- Federn 
- Tonpapier 
- Pfeifenputzer 

1. Schritt: Klopapierrolle bemalen. Wenn sich auf der Rolle noch Klopapier-reste befinden, kann man die mit ein wenig Wasser herunter rubbeln, anschließend anmalen. 

2. Schritt (optional): Klopapierrolle abschneiden, falls man ein kleines Huhn machen möchte. Für ein großes Huhn entfällt dieser Schritt natürlich.

3. Schritt: Die Klopapierrolle an einem Ende zusammendrücken. Dann einen Pfeifenputzer nehmen, in der Mitte knicken und mit reinlegen. Anschließend zusammentackern. Die Pfeifenputzer - Enden sind dann die Beine des Huhns. Unten kann man die Pfeifenputzer noch ein bisschen abknicken, um die Füße zu zeigen.

4. Schritt: Washi - Tape über die Tackernadeln kleben, damit man diese nicht mehr sehen kann.

5. Schritt: Federn an der Rückseite fest tackern. Wenn man einen Aufhänger für das Huhn haben will, kann man auch noch eine Schnur oder ein Band fest tackern.

6. Schritt: Schnabel und Kamm ausschneiden. Für den Schnabel kann man das Kind einfach eine Ecke bei einem Tonpapier - Bogen ausschneiden lassen. Den Kamm habe ich geschnitten.

7. Schritt: Schnabel, Kamm und Augen aufkleben. Fertig!

Dauer: 45 Minuten.
Lernerfolge: - Wasserfarben malen
- Pinsel benutzen
- Farben mischen
- Tackern
- Schneiden üben (erste Versuche)
- Kleben
- Hand-Auge-Koordination



Kommentare